CA wird bei kontrastreichen Kanten (zum Beispiel Äste vor hellem Himmel) als violetter Farbsaum und Unschärfe in den Bildecken sichtbar. Solche Farbabweichungen entstehen durch Fehler bei der Lichtbrechung durch das Objektiv.
Der Effekt beruht darauf, dass weißes Licht alle Spektralfarben enthält. Wenn ein weißer Lichtstrahl auf die Linsen des Objektivs trifft, wird der rote Anteil des Lichtstrahles in einer anderen Richtung gebrochen als der blaue Anteil.
Unser Tipp: Leichtes Abblenden verringert den Effekt. Höherwertige Objektive sind meist besser korrigiert, Festbrennweiten sind Zoom-Objektiven überlegen.