Filter werden in der Fotografie benutzt, um bestimmte Effekte zu erzielen. Es sind Glasscheiben oder Folien, die man auf das Objektiv der Kamera aufschraubt oder einschiebt. Filter gibt es in allen Preisklassen und Variationen - zum Beispiel, was die Vergütung angeht. An Kompaktkameras lassen sich Vorsatzfilter meistens nur mit einem optional erhältlichen Tubus oder mit speziellen Filterhaltern benutzen.
Beispiele sind :
Schutz- oder Klarfilter;
UV-Filter; Skylightfilter; Polfilter; Graufilter; Farbfilter; Effektfilter; Verlaufsfilter.
Die Verwendungsmöglichkeiten an anlaogen und digitalen Kameras unterscheiden sich teilweise. Wir beraten Sie gerne.