Die Software in einer Digitalkamera wird als Firmware bezeichnet: Sie verbindet die Eingaben des Benutzers mit der Technik der Kamera. Die Menüs auf dem Display, die individuellen Einstellungen, der Autofokus, die Belichtungsmessung, die kamerainterne Verarbeitung der Bilder - all das sind Funktionen, die die Firmware zusammen mit dem Bildprozessor übernehmen kann.
Normalerweise sollte die Firmware einer Kamera ohne Probleme funktionieren, aber manchmal schleicht sich wie in jeder Software auch hier ein Programmierfehler ein - dann bieten die Hersteller auf Ihrer Homepage ein sogenanntes, i.d.R. kostenloses "Firmware-Update" an, das den Fehler behebt. Manchmal verbessert eine neue Firmware-Version auch bestimmte Fähigkeiten einer Kamera.