ISO = International Standard Organization
ASA = American Standards Association
DIN = Deutsche Industrie-Norm
Diese Institute normierten die Werte für die Filmempfindlichkeit von Fotomaterial, z.B. 18 DIN = 50 ISO/ASA. Sie wurden auch in der Digitalfotografie als Wert für die Lichtempfindlichkeit des Sensors beibehalten.
Eine Verdoppelung des ISO-Wertes erlaubt eine Halbierung der Belichtungszeit oder die Verkleinerung der Blende um eine volle Stufe.
Bei digitalen Kompaktkameras ist die Erhöhung des ISO-Wertes aufgrund des kleinen Sensors mit Bildrauschen verbunden, DSLR mit größeren oder gar Vollformat-Sensoren erlauben die Nutzung von Empfindlichkeitsstufen von 1600 ISO oder mehr.