Die Lichtstärke eines Objektivs entspricht der maximal möglichen Blendenöffnung, beispielsweise F2,8 oder F/1:2,8. Berechnung: Lichtstärke = Brennweite / nutzbaren Durchmesser.
Je kleiner die Zahl, desto mehr Licht kommt auf dem Bildsensor/Film an.
Lichtstarke Objektive – insbesondere Teleobjektive für die Tier- und Sportfotografie – erfordern einen großen Linsendurchmesser. Dadurch sind sie in Herstellung und Verarbeitung meist sehr aufwändig.