Der entscheidende Unterschied der digitalen zur analogen Fotografie ist die Verwendung eines Sensors anstelle des Films als Empfangsmedium der vom Objektiv gebündelten Lichtstrahlen. Das lichtempfindliche Bauteil kann ein zur eingestrahlten Lichtmenge proportionales digitales Signal ausgeben.
Im Gegensatz zum Film wird jedoch ein separater Speicher zu Aufbewahrung und Transport der Daten verwendet.
In der Digitalfotografie sind die gebräuchlichtsten Bauarten:
CCD-Sensor
CMOS-Sensor
Foveon-Sensor (auch: X3-Sensor)
LBCAST-Sensor