TOP FOTO erklärt die Welt ;-)

 

 

Verwackeln

Ein Foto gilt als verwackelt, wenn die Kamera bei der Belichtung bewegt wird und die Belichtungszeit lang genug ist, um eine verwackelte Darstellung im Foto zu bewirken. Faustregel zur Vermeidung: Verschlusszeit kürzer als Kehrwert der Brennweite (Crop-Faktor berücksichtigen!). Diese Zeit wird auch als Freihandgrenze bezeichnet.
Also: Objektiv mit 50 mm Brennweite erfordert 1/50 Sek. oder kürzer. 250 mm Brennweite erfordern bereits 1/250 Sekunde oder kürzer, um sicher aus der Hand fotografieren zu können.

Bei längeren Verschlusszeiten empfiehlt sich die Nutzung eines Statives. Bei DSLR zieht man die Spiegelvorauslösung in Betracht.Bildstabilisierungs-Systeme wirken einer Verwacklung auch entgegen.

Verwacklung ist meist unerwünscht; kann aber ebenso wie die Unschärfe bewegter Objekte als Mittel der Bildgestaltung bewußt eingesetzt werden.

 

Wir führen TOP Marken in unserem Shop in Bielefeld. Schauen Sie doch einfach einmal vorbei – wir beraten Sie gerne!
TOP FOTO Funke + Rieseler GmbH | Wilhelmstraße 8 | 33602 Bielefeld | Tel. 0521 174038 | Fax 0521 60537 | E-Mail: info@topfoto-owl.de
AKTUELLE Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00 bis 13:45 Uhr und 14:30 bis 17:30 Uhr. Mittwoch nachm. geschlossen. Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr  |  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ